Meeresschule Valsaline Pula für Biologie Klassenfahrten und Studienfahrten
http://meeresschule.biologie-adria.at/
Mögliche Themen / Schwerpunkte:
- Ökosystem Mittelmeer + spezielle Einführung zum Schnorcheln für die Biologieprojekte
- Marine Fauna und Flora der Umgebung
- Ökosystem Seegraswiese
- Lebensraum Felsküste
- Biologie der Meereshöhlen (Voraussetzung dafür ist Biologieprojekt 1.)
- Lebensformtypen bei Meerestieren (sessile/vagile) (Voraussetzung dafür ist Biologieprojekt 1.)
- Mikrowelten des Meeres (Plankton & Klein-Aufwuchs)
- Ökosystem Algenwald
- Biologie spezieller Tiergruppen (z.B.: Fische, Krebse, Stachelhäuter)
- Freilandökologische Methoden (Populationsökologie)
- Nutzung & Verschmutzung (Das Meer und der Mensch)
Gruppenpreise für Klassenfahrten:
je Projekt (etwa 3 h) Vormittag oder Nachmittag: 24,00 Euro
Video-Filme
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.